Trägt dein Kind zu kleine Schuhe, wird es sich nicht beklagen, denn Kinderfüße sind noch sehr weich und biegsam und passen sich auch viel zu kurzen oder zu engen Schuhen an. Sind Schuhe zu groß oder zu weit, ist jeder Schritt eine Anstengung und kann wohl kaum zu einem angenehmen Laufgefühl beitragen.
Leider, kommt es auch immer wieder vor, dass der Schuh ganz anders ausfällt, als die angegebene Schuhgröße auf dem Karton oder Sohle verrät.
Deswegen wollen wir zusammen mit euch die richtige Größe für den perfekt passenden Schuh finden.
Wir messen bei jedem Schuh den genauen und maximalen Innenraum aus und geben euch Infos über Passform und Weite.
Unsere Tabelle zeigt euch die Fußlänge in cm und die passende Größe mit eingerechnetem Zuwachsraum (ca.10-12mm)
Sie soll dabei aber nur als Richtlinie gelten.
Ihr müsst folgendes tun:
Oder:
Da die Füße unterschiedlich groß sein können, ist es wichtig, dass beide ausgemessen werden. Ausserdem sollte das Kind dabei stehen, da im Stand der Fuß am stärkesten belastet ist.
Nun solltet ihr bei eurem Ergebnis, 10-12mm Zuwachsraum dazu rechnen und die entsprechende Größe mit passender Milimeterangabe bei eurem Wunschmodell auswählen. Bitte bedenkt, unter zu viel Platz und zu großen Schuhen kann die Passform und der ganze Sitz des Schuhs leiden. Deswegen ist es bei knappen Ergebnissen manchmal sinnvoller lieber die kleinere Größe zu nehmen. Gerade bei schmalen Füßen.
Wenn ihr noch unssicher seit und Fragen habt, könnt ihr uns gerne über KONTAKT ein E-Mail schreiben oder anrufen. Wir werden euch so schnell wie mögliche Auskunft geben.
Tipps: